Wir begrüßen herzlich unsere neuen „Ersties“ und ihre Eltern bei uns an der Schule! Wir freuen uns auf ein aufregendes und spannendes Schuljahr mit euch.

 

Nach dem Einschulungsgottesdienst am Dienstag in der evangelischen Gemeinde am Stahlsberg wurden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler aufgeregt von ihren großen Patinnen und Paten auf dem Schulhof empfangen. Gemeinsam ging es in die Turnhalle, um die Einschulung zu feiern. Der Lehrerchor begrüßte die Kinder mit „Mambaja“, während die Dreier und Vierer Antworten auf die Frage „Was machen wir mit müden Kindern in der Schule?“ gaben. Nach der Schultuchbegrüßung ging es in die Lerngruppen zur ersten Unterrichtsstunde. Währenddessen konnten die Eltern ihre Fragen stellen und es sich bei Kaffee und Waffeln gut gehen lassen.

 

(11.08.2023)

 

Einschulung_01 Einschulung_02 Einschulung_03 Einschulung_04 Einschulung_05 Einschulung_06 Einschulung_07 Einschulung_08

 

„Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Wettbewerb von „Gesund macht Schule“. Unsere Klasse, die LG-D, hat mit dem Projekt „Umweltschutz ist unser Ding“ daran teilgenommen. Wir haben Recyclingvogelhäuser erstellt, am Picobellotag Müll im Wald gesammelt, Fotos in der Natur geschossen und, und, und... Am Ende haben wir alles in einer selbst erstellten PowerPointPräsentation dargestellt. Wir haben zwar nicht gewonnen, aber einen tollen Teilnehmerpreis bekommen: eine Spiel- und Pausenkiste! Diese haben wir am Mittwoch von Frau Gidde von „Gesund macht Schule“ überreicht bekommen. Wir freuen uns sehr darüber! Vielen Dank sagt die ganze LG-D!

(16.06.2023)


Am Freitag fand unser Schulfest statt!

Spiel, Spaß und Bewegung standen dabei ganz oben auf dem Programm! Wir hatten das Team von TRIXITT mit ihren Sportstationen zu Besuch auf dem Schulhof. Die Kinder konnten am Hindernisparcour ihre Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis stellen, am Menschenkicker gegeneinander antreten und an der Basketballwand ein paar Körbe werfen. Dazu gab es zum Start und zwischendurch einige Tanzeinheiten.

Neben einer großen Tombola-Verlosung war selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: Waffeln, Kuchen und Würstchen gehören einfach dazu!

Alle Einnahmen des Festes wurden für unser nächstes Zirkusprojekt gesammelt.

Ein riesiges Dankeschön geht an das Orga-Team des Schulfestes, an alle fleißigen Helferinnen und Helfer am Fest selber und an das tolle TRIXITT-Team! DANKE!!

(07.05.2023)

20230505_151125 20230505_151126 20230505_151205 20230505_151812 20230505_151839 20230505_152046 20230505_152239 20230505_152542 20230505_155824 20230505_155902 20230505_160336 20230505_162433 20230505_1625050 20230505_162508 20230505_163403 20230505_163407

 

… und Radfahren ist gesund! - Aber Radfahren will auch gelernt sein!

Und so fand auch dieses Jahr wieder unser Radfahrtag mit allen Kindern der Schule auf unserem Schulhof statt. Mit tatkräftiger Elternhilfe konnten die Kinder an verschiedenen Stationen den sicheren Umgang mit dem Fahrrad üben und verkehrssicheres Verhalten trainieren:

- Anfahren 

- Bremsen 

- Einhändig fahren 

- im Kreis fahren 

- Slalom fahren

- ein Hindernis umfahren

- Linksabbiegen

- und, und, und …

 

Danke, liebe Eltern, für Ihre Hilfe! Den Kindern hat es viel Spaß gemacht!

(26.05.2023)

Radfahrtag_1 Radfahrtag_2 Radfahrtag_3 Radfahrtag_4 Radfahrtag_5 Radfahrtag_6 Radfahrtag_7 Radfahrtag_8

 

Diese Woche ist "Zahnfee"-Woche! Und wir beschäftigen uns mit unseren Zähnen und der Zahnpflege:

- Wie putze ich meine Zähne richtig?

- Was schadet meinen Zähnen? 

- Wie schütze ich meine Zähne? 

Diese und viele weitere Fragen werden mit Spielen und Versuchen geklärt. 

(07.03.2023)

Zahnfee_1 Zahnfee_2 Zahnfee_3 Zahnfee_4 Zahnfee_5 Zahnfee_6 Zahnfee_7 Zahnfee_8