Keith Haring made in Haarhausen – wir haben gewonnen!
Die Kinder der Lerngruppe G haben mit ihren tollen Kunstwerken (weiter unten) einen Zuschuss für ihre Klassenkasse gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Ein Herzensmoment – wir bekommen Unterstützung (10.07.2025)
Der Leserbrief ist von vielen Menschen gelesen worden. Und ein kleines Wunder ist passiert: der Verein Zukunft und Natur e.V. uns helfen, im Herbst einen neuen Baum für Herrn Ochse zu pflanzen. Es ist toll, dass die Kinder so schnell erfahren konnten, dass ihre Stimme gehört wird und wichtig ist.
Danke!
Wir sind traurig und wütend – der Apfelbaum ist zerstört (07.07.2025)
Die Kinder haben einen Leserbrief an die Wuppertaler Rundschau geschickt, der auch direkt veröffentlicht wurde.
Danke!
Ein Apfelbaum für Herrn Ochse (03.07.3035)
Im März mussten wir einen unserer Herzens-Inklusionsassistenten für immer verabschieden.
Nun haben wir einen (selbstgezogenen) Apfelbaum für ihn gepflanzt – so bleibt Herr Ochse auch weiter fest mit uns verwurzelt.
Was tun gegen Hitze?
Hitzefrei hilft nach der vierten Stunde, doch vorher?
Ab nach draußen zur Wasserschlacht – ein Spaß für Groß und Klein 🙂

Pippi Langstrumpf im Opernhaus
„Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune.
Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt!“
Pippi Langstrumpf ist ein sehr besonderes Mädchen. Das sagt schon ihr Name: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – kurz Pippi. Sie hat rote Zöpfe, ist superstark und macht nur, was ihr Spaß macht. Sie wohnt ganz allein in der Villa Kunterbunt.
Na ja, nicht ganz allein: Mit ihr leben der Affe Herr Nilsson und das Pferd Kleiner Onkel.
Zusammen mit ihren neuen Freunden Tommy und Annika erlebt Pippi viele Abenteuer. Sie trickst zwei Diebe aus, die ihren Goldkoffer stehlen wollten. Frau Prusseliese versucht immer wieder, Pippi ins Kinderheim zu bringen. Aber Pippi hat andere Pläne: Sachensuchen, Quatsch machen und einfach Kind sein!
Am Mittwoch konnten wir uns endlich das Theaterstück im Opernhaus hier in Wuppertal angucken.
Es war einfach bunt, lustig und voller Überraschungen!
Ein toller Ausflug und ein großer Spaß für alle!
(26.06.2025)
Ein unvergessliches Schulfest bei strahlendem Sonnenschein
Bei bestem Sommerwetter feierte unsere Schule ein fröhliches und buntes Schulfest – ein Tag voller Gemeinschaft und guter Laune!
Vielen Dank an „unsere“ Mutter Sonja Wassermann, die die tollen Fotos gemacht hat (Instagram: sowalimal) 🙂
Den Anfang machte das Lied: „Das machen wir gemeinsam“. Dazu wurden alle Gäste in verschiedenen Sprachen begrüßt – ein besonders schöner Moment. Denn er zeigte, wie viele Kulturen es an unserer Schule gibt.
In der Aula gab es ein riesiges internationales Büffet. Viele Familien hatten Leckereien aus ihren Heimatländern mitgebracht – und so konnten alle probieren. Die Kinder sammelten mit Spendenboxen Geld für unser nächstes Zirkusprojekt. Dabei kamen über 1000 Euro zusammen.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
Ein besonderes Erlebnis war das gemeinsame Tanzen auf dem oberen Schulhof. Das sorgte für beste Stimmung!
Dazu gab es viele tolle Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren:
– ein Spiel aus Kolumbien
– spannende Geschichten aus aller Welt
– griechische Sagen
– spanische Fächer zum Basteln
– bunte Gesichtsbemalung
– Cricket auf dem Bolzplatz
– tolle Henna-Malerei
– Freundschaftsbänder knüpfen
– gemeinsames Trommeln vor der Betreuung
– und noch vieles mehr!
Auf dem oberen Schulhof lief Musik mit Liedern aus vielen Ländern. Das sorgte für eine fröhliche und entspannte Atmosphäre. In der Aula konnten Familien mit einem Pin zeigen, woher sie kommen – auf großen Karten von Deutschland, Europa und der Welt.
Die Karten werden wir nun gemeinsam mit den Kindern beenden und dann in der Aula aufhängen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Familien und Kinder! Mit ihren Ideen und ihrer Freude haben sie diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht!
(15.06.2025)
Eine umweltfreundliche Adresse!
Das Bienenhotel der LG-A ist nun bezugsfertig. Die Röhrchen aus Bambus, Schilf und Pappe dienen einigen Wildbienenarten als Nistplatz. Außerdem gibt es Verstecke durch Zapfen für andere Insekten. So leisten auch schon Kinder einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Die bestäubenden Insekten sind lebenswichtig für uns Menschen: „Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben, keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr“, soll Albert Einstein gesagt haben, und der war ja bekanntlich besonders schlau…
Bitte nachmachen!
(27.05.2025)

Radfahren auf dem Schulhof
Unser Radfahrtag war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Alle Kinder der Schule konnten ihre Fähigkeiten beim Fahrrad- oder Rollerfahren ausbauen und trainieren. Dazu gab es zahlreiche Stationen, an denen die Kinder ihre Geschicklichkeit und ihr Können unter Beweis stellten.
Sie umfuhren geschickt Hindernisse, übten das sichere Linksabbiegen und meisterten die Reifenstolperstrecke. Beim Anfahren üben, im Kreisel und auf der Achter-Bahn konnten die Kinder ihre Balance und ihre Koordination trainieren. Auch der Bremstest, der Spurwechsel, das Slalomfahren und das Fahren über Spurbretter waren beliebte Stationen, bei denen die Kinder ihre Kontrolle über das Fahrrad stärkten. Besonders spannend war das langsame Fahren, bei dem Geduld gefragt war, sowie das Transportieren eines Säckchens. Der Fahrradcheck sorgte dafür, dass die Fahrräder in einem sicheren Zustand waren.
Dieser Tag wäre ohne die tatkräftige Unterstützung unserer engagierten Eltern nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die mit viel Energie und Geduld geholfen haben!
(23.05.2025)











„SpoSpiTo“-Aktionstag
Gesunde Ernährung, Bewegung und Umweltschutz – all das steht bei uns im Moment bei „SpoSpiTo“ an. Der Schulweg wird von vielen Kindern bereits – ganz oder in Teilen – zu Fuß zurückgelegt. So stand bei unserem „SpoSpiTo“-Aktionstag heute gesunde Ernährung und Bewegung an der frischen Luft im Mittelpunkt. In den Klassen haben wir uns mit den verschiedenen Lebensmitteln und Lebensmittelgruppen beschäftigt. Passend dazu brauchten die Kinder bunte Obst- und Gemüsestücke mit, um gemeinsam ein leckeres und gesundes Frühstück zu machen. Auch Vollkornbrot durfte nicht fehlen. Dabei haben die Kinder kreative Brotgesichter gestaltet oder frische Smoothies zubereitet, die Energie für den Tag geben. Auf dem Schulhof hatten die Kinder die Möglichkeit, alte und neue Spiele ausprobieren, die alle in Bewegung brachten. Der Aktionstag hat gezeigt, wie lecker gesunde Ernährung und wie wohltuend Bewegung sein kann.
(02.05.2025)









Keith Haring made in Haarhausen
Im März und April stand Keith Haring bei uns auf dem Stundenplan. Seine Kunst bereitete den Kindern viel Freude, sodass einzelne Lerngruppen auch an einem Wettbewerb teilnehmen. Die Daumen sind gedrückt……
(April 2025)



Weihnachtsstimmung in Haarhausen
Am Donnerstag genossen Groß und Klein der Schulgemeinschaft die vorweihnachtliche Zeit bei unserem ersten „Lichterfest“. Ein Highlight war der Lichtermarkt, auf dem die Kinder stolz ihre selbstgemachten Basteleien präsentierten und verkauften. Für kreative Köpfe gab es verschiedene Bastelangebote, bei denen Kinder und Eltern zusammen loslegten. Ein neues Lied wurde beim gemeinsamen Singen eingeübt und beim Lichterkino oder Bilderbuchkino wurden die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine zauberhafte Welt entführt. Der Nikolaus-Parcours in der Turnhalle sowie der Nikolaus-Mitmachtanz sorgten für Bewegung und viel Spaß. Für das leibliche Wohl wurde mit einem großen Buffet aus internationalem Fingerfood und leckeren Getränken gesorgt. Ein rundum gelungenes Fest, das uns allen viele schöne Erinnerungen bescherte und dazu eine riesige Spendensumme für den Schulverein einbrachte. Viiiieeeeelen Dank an alle Besucherinnen und Besucher!!
(06.12.2024)


















Unser Martinstag 2024
Etwas kleiner als sonst, aber nicht weniger stimmungsvoll feierten wir dieses Jahr Sankt Martin in der Schule. Aufgrund des Wetters konnten wir leider nicht wie geplant mit den Laternen durch die Gartensiedlung ziehen. Ein kleiner Zug durch das Schulgebäude war aber auf jeden Fall möglich. Und so erleuchteten die bunten Laternen der Kinder die Lerngruppenräume. Im Anschluss zogen wir in die Turnhalle zum gemeinsamen Martinssingen. Natürlich durften auch die großen Weckmänner zum Teilen in den Lerngruppen nicht fehlen. Es kam schon erste weihnachtliche Stimmung auf, sodass wir uns jetzt schon auf unser Adventssingen und unser Lichterfest Anfang Dezember freuen!
(11.11.2024)












Riesengroße kleine Artistinnen und Artisten
Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder das Glück hatten, den Zirkus PROSCHO bei uns an der Schule zu haben. Nun liegt eine unfassbar übungsreiche und aufregende Woche hinter uns. Und die Kinder sind über sich hinausgewachsen! Großartige Aufführungen am Freitag und Samstag haben unsere Zirkuswoche am Wochenende abgeschlossen.
Die Kinder der Bodenakrobatik und der Glasbalance, unsere Seiltänzerinnen und Seiltänzer, die Kinder am Trapez, unsere Clowns, die Hula Hoop-Artistinnen und -Artisten und natürlich die kleine Raubkatzen – sie alle präsentierten sich einem begeisterten Publikum!
Danke an das ganze Zirkusteam und an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese tolle Woche möglich war!
(22.09.2024)
Was für ein aufregender Zirkusstart!!
Der Zirkus PROSCHO ist da und wir freuen riesig auf diese spannende Woche! Das große Zelt steht seit gestern bei uns auf dem Schulhof. Dort konnten die Kinder schon die Zirkusatmosphäre genießen, denn heute zeigten zunächst die großen Profis, was sie können. Jetzt sind die Kinder dran! In den nächsten Tagen wird fleißig trainiert und geübt. Am Freitag und Samstag können dann die Aufführungen der kleinen Artistinnen und Artisten bewundert werden. Wir sind gespannt!!
(16.09.2024)








Willkommen in Haarhausen
Zum Start ins neue Schuljahr freuen wir uns nicht nur, dass wir die Kinder der Jahrgänge 2, 3 und 4 wiederbegrüßen konnten, sondern feierten heute besonders mit den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern ihre Einschulung. Viele aufgeregte und gleichzeitig stolze Kinder und Eltern kamen dafür in Haarhausen zusammen. Nach dem Einschulungsgottesdienst und der Einschulungsfeier in der Turnhalle ging es für unsere „Ersties“ mit ihren Patinnen und Paten in die Klassen zur ersten Unterrichtsstunde.
Allen Kindern und Eltern wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr und ein tolles und erfolgreiches Schuljahr!
(22.08.2024)











