Zum Inhalt springen

jahrgangsübergreifender Unterricht

Das Lernen lernen

Warum jahrgangsübergreifender Unterricht?

  • kein Bruch in der Bildungsbiografie: Altersmischung wie aus Elternhaus und Kindertageseinrichtung gewohnt
  • die Kinder lernen voneinander
  • eine sozial schon gefestigte Gruppe nimmt eine kleinere Gruppe Neuer auf
  • Jüngere lernen von Älteren und damit gleichzeitig auch wirkungs-volle Lernmethoden
  • Ältere festigen und klären ihr Wissen
  • schneller Lernende können die Angebote der höheren Jahrgangs-stufen wahrnehmen ohne Wechsel der Lerngruppe, auch in einzelnen Bereichen
  • die Kinder empfinden eine individuell längere Verweildauer nicht als Wiederholung eines Jahrgangs, sie verbleiben in der vertrauten Lerngruppe
  • Ausschöpfen der Lernmöglichkeiten eines jeden Kindes, nicht Ausgleich der Unterschiede

 Offene Formen:

  •  Offener Unterricht
  • Methodenlernen
  • Arbeit an Stationen
  • Projektunterricht
  • Freiarbeit
  • Arbeitspläne

Rituale:

  •  Sitz- und Morgenkreise zur Einstimmung, Erarbeitung und Reflexion von Lerninhalten und -ergebnissen
  • regelmäßige individuelle Reflexion des Lernfortschritts
  • Präsentationen der Ergebnisse
  • Einbezug selbstorganisierter Materialien der Kinder
  • Ergänzung des Materials durch die Lehrkraft  zur Anregung und Weiterarbeit
  • Selbstkontrolle durch die Kinder
  • ergänzende Kontrolle durch den Lehrer/ die Lehrerin
  • Dokumentation der Lernerfolge durch Kinder und Lehrer/-in (Portfolios, Förderpläne) 

Selbstständige Erarbeitung der Lerninhalte:

  •  Intrinsische Motivation
  • Anregungen aus Büchern
  • Anregungen aus unseren Lernhäusern
  • Themenfindung durch Dialog mit einem Partner/ einer Partnerin, einer Gruppe
  • Mindmap
  • Cluster
  • Anregungen durch die Lehrerin/ den Lehrer
  • Themenvorgabe durch die Lehrerin/ den Lehrer

Material: 

  • Lernhäuser (inhaltliche Vorgaben der Richtlinien und Lehrpläne)
  • Klassenbücherei
  • Computer
  • Internet
  • interaktive Tafel
  • Experimentiermaterial
  • Freiarbeitsmaterial

Nein Nein Nein : )

error: Inhalt ist geschützt !!
Grundschule Haarhausen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.