Hierbei handelt es sich um eine Geschenkaktion für Kinder in Not. Jedes Jahr packen fast eine halbe Million Menschen im deutschsprachigen Raum zu Weihnachten Schuhkartons, um sie Jungen und Mädchen zwischen zwei und 14 Jahren zu schenken.
Auch die Kinder und Eltern unserer Schule beteiligten sich wie jedes Jahr mit vielen Spenden an der Aktion. Gemeinsam mit den Schüllerinnen und Schülern wurden die kleinen Geschenke in Schuhkartons verteilt und anschließend hübsch verpackt. Die Päckchen werden nun versandt und vorwiegend in Osteuropa an Familien mit Kindern verteilt, von denen man weiß, dass sie wenig Geld haben. "Du bist nicht vergessen. Es gibt Menschen, die denken an dich und möchten, dass es dir gut geht." lautet die Botschaft jedes einzelnen Schuhkartons. In diesem Jahr können sich zu Weihnachten gleich 43 Kinder über die Päckchen aus Haarhausen freuen. Denn so viele sind bei der Aktion 2014 zusammen gekommen :-)
Vielen vielen Dank an alle Spender!!

P1040562 P1040564 P1040565 P1040568 P1040569 P1040570 P1040574 P1040576 P1040577 P1040579 P1040581 P1040582

Hier sind ein paar Eindrücke vom St. Martinsfest. Besonders gefreut hat uns der Besuch unserer alten Vierties, die leider etwas fotoscheu sind und nicht alle vor die Linse zu bekommen waren :-)

Toll war auch, dass einige unserer zukünftigen Ersties mit uns gefeiert haben smile !

DSCI4841 DSCI4843 DSCI4851 DSCI4855 DSCI4861 DSCI4863 DSCI4864 DSCI4872 DSCI4888 DSCI4893 DSCI4897 DSCI4898

11|11|2014

Endlich konnten wir unsere neuen Erstklässler so richtig bei uns aufnehmen. Durch Baumaßnahmen in der Turnhalle mussten wir auf unsere Aula ausweichen, die einer Belastungsprobe ausgesetzt wurde - so wie alle Anwesenden wink Nach dem Lehrer- und dem Patenchor, der Begrüßung durch die Klassentiere und einer kurzen Geschichte vom Schulweg ging es zur ersten Schulstunde in die Lerngruppenräume, wo schon eifrig erzählt, geknetet, gemalt und erforscht wurde.

Schön, dass ihr da seid!

           

     

... den Weg dahin muss ich versteh'n,
Gefahren kennen lernen,
und damit umzugeh'n...

Damit unsere neuen Ersties auch unfallfrei zu Fuß zur Schule kommen können, ist Herr Zuber, unser "Schulpolizist" in diesen Tagen wieder im Einsatz. Gemeinsam mit Lehrer-, Eltern- und Großelternunterstützung werden die Wege rund um die Schule erkundet. Wie komme ich sicher über die Straße? Bedeutet eine rote Ampel, dass ich einfach losgehen kann? Dank der auch in diesem Jahr wieder gesponsorten Dekra-Kappen leuchten die Kinderköpfe und wir hoffen, dass alle anderen Verkehrsteilnehmer besonders zum Schuljahresbeginn mit wachen Augen unterwegs sind!

schulwegbegehung_2014_hoch_1 schulwegbegehung_2014_hoch_2 schulwegbegehung_2014_hoch_3 schulwegbegehung_2014_hoch_4 schulwegbegehung_2014_hoch_5 schulwegbegehung_2014_hoch_6 schulwegbegehung_2014_hoch_7 schulwegbegehung_2014_hoch_8

 

schulwegbegehung_2014_quer_1 schulwegbegehung_2014_quer_2 schulwegbegehung_2014_quer_3 schulwegbegehung_2014_quer_4

 

 

... etwas, das ich gerne mache... 

Kurz vor Ende des Schuljahres haben wir unsere allererste CD aufgenommen!!! Die "Minimusiker" waren zu Besuch und haben kurzerhand die Turnhalle in ein Tonstudio umfunktioniert. In den darauf folgenden Stunden wurde gesungen, gelacht, geflüstert und wieder gesungen.
Nach einem sehr musikalischen und durchaus auch anstrengenden Vormittag konnte Frau Barth die goldene CD entgegen nehmen. Auch die CD's wurden pünktlich geliefert, so dass alle, die sich im Vorfeld über die Bestellung eine gesichert hatten, auch in den Ferien noch unsere Haarhausen-Songs quer durch das Schuljahr singen konnten.

Wir sind stolz auf uns!!!