Bei unserem traditionellen Maisingen konnten wir nicht nur am ersten Tag die Sonne auf der Haut spüren, sondern auch wieder einmal ganz viele Kinder ehren. Sie hatten am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen und / oder sich in einer unserer Mannschaften sportlich für unsere Schule engagiert. Auch an dieser Stelle noch einmal danke für euren Einsatz und herzlichen Glückwunsch!

alle singen den mai und die sonne herbei auch in der aula singen wir dank toller instrumentalbegleitung gerne der schubidua-chor ehrung unserer girls-cup-teilnehmerinnen erstes maisingen in diesem jahr bei strahlendem sonnenschein auf dem schulhof instrumentalbegleitung fuer das schulfestlied kaenguru-teilnehmer und -teilnehmerinnen aus jahrgang 3 maisingen die zweite - in der aula noch mehr vierties die beim kaenguru-wettbewerb mitgemacht haben und noch mehr kaenguru-wettbewerb 3er unsere grossen kaengurus unsere punktbesten dreier unsere sparkassen-cup-fussballer mit ihren urkunden urkunden auch fuer unsere schwimmmannschaft von den punktbesten vierern waren nur zwei bei der siegerehrung weitere dritties die beim kaenguru-wettbewerb mitgemacht haben

Am Dienstag vor dem Maifeiertag stand das jährlich stattfindende Fußball-Turnier auf dem Plan. Die Vorfreude unserer Kids war riesig und die erste Begegnung verlief zunächst relativ ausgeglichen. Mitte der ersten Halbzeit musste unser Team dann jedoch den ersten Gegentreffer hinnehmen und akzeptieren, dass die Truppe von der Grundschule Schützenstraße ihm spielerisch und vor allem körperlich ein gutes Stück voraus war. Doch auch nach zwei weiteren Gegentreffern steckte man den Kopf nicht in den Sand und konnte noch auf 3:1 verkürzen. 

Die zweite Partie verlief deutlich besser, doch auch hier verfolgte unser Team das Pech. So mussten wir hier ebenfalls einen Rückstand aufholen. Einsatz- und Laufbereitschaft wurden zwischenzeitlich mit dem Ausgleichstreffer belohnt und wir durften wieder hoffen. Doch ein Konter des Teams von der Birkenhöhe führte einige Minuten vor dem Abpfiff letztlich zum zweiten Gegentor. Die verbleibende Zeit reichte leider nicht aus, um den erneuten Ausgleich erzielen zu können. So lautete das Resultat aus den beiden Vorrundenspielen: 

Trotz großartigen Einsatzes und viel Teamgeist aus dem Turnier ausgeschieden... Nach einer dennoch tollen Leistung aller Beteiligten hieß es am Ende: "Dann greifen wir halt nächstes Jahr wieder an!"

sparkassencup_2013_1 sparkassencup_2013_2 sparkassencup_2013_3 sparkassencup_2013_4 sparkassencup_2013_5 sparkassencup_2013_6

In diesem Jahr regnete es leider am Tag der Stadtmeisterschaften der Grundschulen in Leichtathletik so stark, dass die trainierten Übungen nicht durchgeführt werden konnten. Alle Sportlerinnen und Sportler haben dem Wetter getrotzt und sich der verkürzten Version des Wettkampfs unerschrocken gestellt. Sie liefen so schnell sie konnten - und unsere Mannschaft kam stolz mit einem 8.Platz zurück. Herzlichen Glückwunsch!

unsere unerschrockene mannschaft voller einsatz selbst bei widrigsten bedingungen

Hervorragende Wetterbedingungen, ganz viele fleißige Helfereltern und hochmotivierte Kinder - ein perfektes Training für die Fahrsicherheit unserer Kinder auf dem Rad Lächelnd! Die Einschränkungen durch die Spielplatzbaustelle sorgten zwar für etwas beengte Verhältnisse, aber die Kinder ließen sich die gute Laune nicht verderben. Sie passten ebenso wie die Eltern besonders gut auf, als ein riesiger Tankwagen die Baustelle belieferte und so kam niemand zu Schaden. Nachdem konzentriert alle Übungen bewältigt waren, fanden sich auch noch viele helfende Hände zum Abbau der Stationen - danke! Nun kann auch unser Haary Rad fahren, wie schön!

action auf dem schulhof auch auf dem unteren schulhof wird fleissig geuebt auf zur naechsten uebung bohnensaeckchentransport bedeutet einhaendig zu fahren das macht spass haary darf auch radfahren ueben haarys radfahrkuenste werden bestaunt herr zuber ueberprueft die raeder der vierties im partnerlook zum fahrradtraining juengere geschwister helfen beim ruecktransport der bohnensaeckchen rasante kurvenfahrt selbst ist die frau ueberall sieht man fleissige kinder und eltern volle konzentration vorbeifahren am hindernis wo bitte gehts zur naechsten station

In diesem Jahr fand der Wettkampf im Leistungszentrum Küllenhahn statt. Stattliche Leistungen konnten wir erneut erzielen und wir angelten uns den 8. Platz. Beim Schatztauchen fischten wir den silbernen Stein und erhielten dafür noch zwei Bälle für die Schule. Mitgekämpft und -gefiebert haben Leon, Florian, Janluca, Jolijn, Niko, Jona, Filip, Felicitas, Amelie, Lennart, Melina, Hanna, Ben, Finja, Christian, Lani und Frances. Die erwachsene Verstärkung hat in gewohnter Weise stimmgewaltig angefeuert!

schwimmwettkampf_2013_p1030231030 schwimmwettkampf_2013_p1030231034 schwimmwettkampf_2013_p1030231039 schwimmwettkampf_2013_p1030231051 schwimmwettkampf_2013_p1030231085 schwimmwettkampf_2013_p1030231102 schwimmwettkampf_2013_p1030231117 schwimmwettkampf_2013_p1030231131

 

schwimmwettkampf_2013_p1030231005 schwimmwettkampf_2013_p1030231014 schwimmwettkampf_2013_p1030231018 schwimmwettkampf_2013_p1030231035 schwimmwettkampf_2013_p1030231041 schwimmwettkampf_2013_p1030231060 schwimmwettkampf_2013_p1030231113 schwimmwettkampf_2013_p1030231125