... die Nase blutet, die Beule wächst, das Knie schmerzt?
Nach unserem Fortbildungsnachmittag in Erster Hilfe sind wir alle wieder gut vorbereitet - selbst auf zur Bewusstlosigkeit führende Vorfälle. Nach ausführlicher theoretischer Auffrischung mit der Klärung aller für unseren Schulalltag relevanten Fragen haben wir die stabile Seitenlage am "lebenden Objekt" und die Herz-Lungen-Wiederbelebung an der Aushilfsschülerpuppe trainiert. Natürlich hoffen wir alle, besonders diese Maßnahmen nicht in der Realität anwenden zu müssen...

erstehilfe_2013_1 erstehilfe_2013_2 erstehilfe_2013_3 erstehilfe_2013_4 erstehilfe_2013_5 erstehilfe_2013_6 erstehilfe_2013_7 erstehilfe_2013_8

Für den Kaffeeklatsch am Nachmittag nahmen sich Eltern wie Lehrerinnen gerne Zeit. Natürlich gab es auch Tee und Gebäck... Lachend

elterncafe_DSC0655602 elterncafe_DSC0655603 elterncafe_DSC0655605 elterncafe_DSC0655606 elterncafe_DSC0655607 elterncafe_DSC0655608 elterncafe_DSC0655609 elterncafe_DSC0655610

Na, weiß auch schon jeder Erstie, wie er sicher zur Schule kommt?
Um dies zu testen, haben wir polizeiliche Unterstützung von Herrn Zuber bekommen, der mit den Ersties die Wege rund um die Schule abgegangen ist. Wie komme ich sicher über die Straße? Kann ich sofort los laufen, wenn die Ampel grünes Licht zeigt? Warum muss ich auch auf dem Bürgersteig ab und zu stehen bleiben und in Einfahrten schauen? 
Auch für die Erwachsenen war es sehr lehrreich, denn die Erfahrung verschließt uns doch manches Mal die Augen vor den Gefahren, die unseren Kindern auf der Straße lauern. So gilt für alle:
Augen auf im Straßenverkehr!

schulweg_2013_01 schulweg_2013_02 schulweg_2013_03 schulweg_2013_04 schulweg_2013_05 schulweg_2013_06 schulweg_2013_07 schulweg_2013_08 schulweg_2013_09 schulweg_2013_10 schulweg_2013_11 schulweg_2013_12 schulweg_2013_13 schulweg_2013_14 schulweg_2013_15 schulweg_2013_16

Wie fit sind unsere Kids?
Um dies herauszufinden, wurde auch in diesem Jahr wieder unsere Turnhalle verkabelt. Reaktionsvermögen, Schnelligkeit und Geschick konnten die Kinder auf dem Speed 4-Laufparcours unter Beweis stellen. Außerdem gehörten allgemeine Fitnesstests wie Standweitsprung, Situps und ein kurzer Ausdauerlauf dazu. Alle Teilnehmer haben ihre Aufgaben bravourös gemeistert! Der bewegungsfreudige Unterricht zahlt sich aus Lächelnd

speed_4_2013_01 speed_4_2013_02 speed_4_2013_03 speed_4_2013_04 speed_4_2013_05 speed_4_2013_06 speed_4_2013_07 speed_4_2013_08 speed_4_2013_09 speed_4_2013_10 speed_4_2013_11 speed_4_2013_12 speed_4_2013_13 speed_4_2013_14 speed_4_2013_15 speed_4_2013_16

Diese Woche steht Sicherheit und Bewegung ganz oben!

Unsere Erstklässler wurden auch in diesem Jahr wieder mit leuchtenden Sicherheitswesten und knallroten Dekra-Kappen ausgestattet:

"Die Kappen sind dafür da, damit die Autofahrer uns im Dunkeln auch gut sehen können, und nicht: "Es regnet, ich will meine Kappe haben!""

dekrakappen_2013_1 dekrakappen_2013_2 dekrakappen_2013_3 dekrakappen_2013_4 dekrakappen_2013_5