Am 28.März durften einige Kinder unserer Schule mit dem Verkehrssicherheitsteam "Achtung Kinder" das neue Radardisplay einweihen. Der Polizist hatte es an der Gennebrecker Str. hinter der Ampel aufgehängt. Wir konnten es von der Straße Haarhausen aus sehen. Dort wurde ein Posten installiert, der abbiegende Autofahrerinnen und Autofahrer lobte, wenn sie vorschriftsmäßig gefahren waren. In der Einfahrt an der Lichtzeichenanlage stand unser Funkteam, das durchgab, ob das Display rot oder grün aufleuchtete. Weiter unten hielt die Polizei das eine oder andere Auto an, damit unser Posten 2 Dankzettel oder Denkzettel verteilen konnte.

bei gruener schrift gab es einen dankzettel bitte rechts ranfahren da ist jemand zu schnell gefahren freude auf allen seiten ber ein lob fr den ruecksichtsvollen autofahrer funkerin im einsatz nur wenige fahrer bekamen einen denkzettel paarweise klaeren wir die autofahrer auf posten 1 haarhausen posten 2 gennebrecker str unser funker und die anhaltekinder auf posten 2 unser funkteam wir verteilen dankzettel

Auch in diesem Jahr haben wir wieder die Sporthalle gerockt!

Alle Lerngruppen haben für unser Tanzfest in den letzten Wochen eigene Choreografien eingeübt und am letzten Schultag vor den Osterferien präsentiert.

Viele Tänze konnten wir alle gemeinsam tanzen - sogar mit mutigen Eltern, die zahlreich als Zuschauer und Tänzer mit dabei waren!

Wir freuen uns schon jetzt auf's nächste Jahr und wünschen an dieser Stelle erst einmal:

Wunderschöne, erholsame Oster(ferien)tage!

tanzfest_maerz_201202 tanzfest_maerz_201204 tanzfest_maerz_201207 tanzfest_maerz_201208 tanzfest_maerz_201209 tanzfest_maerz_201210 tanzfest_maerz_201211 tanzfest_maerz_201213 tanzfest_maerz_201215 tanzfest_maerz_201216 tanzfest_maerz_201217 tanzfest_maerz_201220 tanzfest_maerz_201222 tanzfest_maerz_201223 tanzfest_maerz_201226 tanzfest_maerz_201228 tanzfest_maerz_201229 tanzfest_maerz_201231 tanzfest_maerz_201234 tanzfest_maerz_201235 tanzfest_maerz_201236 tanzfest_maerz_201237 tanzfest_maerz_201240 tanzfest_maerz_201241

Am 16.Februar haben wir ausgelassen Karneval gefeiert. Wie im vergangenen Jahr haben wir damit in den einzelnen Lerngruppen angefangen, um uns anschließend alle gemeinsam in der Turnhalle zu treffen und Riesenpolonaiseschlangen zu bilden und zu tanzen.

Zum Schluss konnten wir jede Lerngruppe einzeln bewundern. Bevor wir zurück in unsere Klassenräume gegangen sind, haben wir noch einmal unseren Tanzfest-Tanz dargeboten.

alle machen mit bei der polonaise in der turnhalle auch die erwachsenen haben sichtlich spass aulaschmuck eine kostuemauswahl der lg-f karnevalsmasken aus dem kunstunterricht der lg-d polonaise polonaise der lg-a polonaise der lg-b polonaise der lg-c polonaise der lg-d polonaise der lg-e polonaise der lg-f polonaise der lg-h polonaise in der turnhalle toll geschminkte karnevalistinnen zum abschluss tanzen alle gemeinsam den kika-tanz

 

Unsere Aula - ein Konzertsaal?

Kaum zu glauben, aber wahr!

Am 9. März 2012 waren alle Kinder und Lehrer eingeladen, mit einem Symphonieorchester und zwei Affenkindern den "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens zu erleben. Gut, ganz ohne Technik in Form von Beamer und Verstärker und der eigenen Phantasie ging's nicht vonstatten, doch es hat riesigen Spaß gemacht! 

karnevaldertiere_1 karnevaldertiere_2 karnevaldertiere_3 karnevaldertiere_4