Etliche Kilometer kamen zusammen...
Wie im letzten Jahr haben alle Kinder unserer Schule an der fit-kids-Aktion teilgenommen:
Im Sportunterricht und auch teilweise privat haben die Kinder ihre Ausdauer gesteigert.
Sehr viele von ihnen haben die Halbmarathon-Distanz geschafft
und durften einen weiteren Kilometer bei der Abschlussveranstaltung am 12.06.
auf dem Sportplatz laufen. Haary war mit dabei...
Zur Belohnung gab es tolle Medaillen und Urkunden.

fit-kids 2012 dsc0431512 fit-kids 2012 dsc0431513 fit-kids 2012 dsc0431518 fit-kids 2012 dsc0431519 fit-kids 2012 dsc0431521 fit-kids 2012 dsc0431524 fit-kids 2012 dsc0431532 fit-kids 2012 dsc0431533

Passend zur Europameisterschaft und zur Sommerolympiade stand unser Fest am 2.Juni ganz im Zeichen von Fußball und Leichtathletik. Riesenglück hatten wir mit dem Wetter. Zwischen vielen Regentagen klarte der Himmel pünktlich am Samstag auf und bescherte uns reichlich Sonnenschein.Lächelnd So fanden alle geplanten Stationen Platz und es gab vielfältige Bewegungsmöglichkeiten.

am anstrengendsten war die ausdauerstaffel applaus fuer viele sportliche stationen auch erwachsene koennen schwungvoll zielen die ausdauerdreieckstaffel war echt anstrengend die kleinen detektive der theater-ag  bei ihrer auffuehrung die laufkarten wurden mit den namen der kinder versehen diskuswurf-station floeten-ag 1 bei der vorfuehrung gelegenheit zu einem kurzen plausch jeder kann mitmachen beim weitsprung kleine starthilfe beim schaukelball ob dieser weitwurf im himmel landet olympiaverdaechtiger weitwurf schaukelball-station schulfesteroeffnung mit unserem sportlied start bei unerwartetem sonnenschein und bester laune tomolalose finden reissenden absatz unsere erfolgreichen strichbilderverkaeufer viele kinder lernten unsere slakline kennen - mit ihren tuecken viele kinder wollten sich jonglierbaelle basteln vorfuehrung der tanz-ag weiter geht es bei der weitsprungstaffel weitwurfspezialist in aktion wir bringen euch die floetentoene bei wir dribbeln wie die profis bei der em zielschuss mit schwung zielversuche an der schaukelballstation zur eroeffnung singen wir unser sportlied

Bereits zum 16. Mal fand am 23. April der Welttag des Buches statt. An diesem Tag und den Tagen danach konnten viele Kinder in einer Buchhandlung in ihrer Nähe das Welttagbuch "Ich schenk dir eine Geschichte" abholen, das in jedem Jahr extra für diesen Anlass verfasst und gedruckt wird. 

So haben auch die Vierties sich auf den Weg gemacht und Frau Flöth, die Inhaberin der Buchhandlung Schleu-Behle in Oberbarmen besucht. Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und Frau Flöth hat bereitwillig alle an sie gestellten Fragen beantwortet. Das Repertoire begann bei: "Wie viele Bücher verkaufen Sie jeden Tag?" und endete mit: "Wie lange müssen Sie jeden Tag arbeiten?" Auch den privateren Fragen wie: "Wenn Sie die Wahl hätten, in einem großen Unternehmen arbeiten zu können, würden Sie Ihr Geschäft aufgeben?" stellte Frau Flöth sich, bevor sie den Kindern ihre Bücher schenkte. Einige Zeit noch konnten wir uns in der Buchhandlung umschauen und Ideen für die nächsten Geburtstagsgeschenke sammeln. 

Herzlichen Dank an Frau Flöth!

welttag_buch1 welttag_buch2 welttag_buch3 welttag_buch4 welttag_buch5 welttag_buch6 welttag_buch7 welttag_buch8

Am 14.05.2012 fand der Europa - Tag statt und wir haben im Monat vorher fleißig zu diesem Thema gearbeitet.

In Kleingruppen haben die Kinder einzelne europäische Länder bearbeitet und herausgefunden, was dort gegessen wird, welche Wahrzeichen es gibt, wie viele Menschen dort wohnen und es sind kreative Geschichten entstanden.

In der letzten Woche konnten sich unsere Kinder, deren Eltern und die interessierte Öffentlichkeit die Austellung im Ruheraum anschauen und die Plakate, Themenmappen, Zeichnungen und genähten Anziehsachen in aller Ruhe genießen.

img_0895 img_0896 img_0897 img_0922 img_0923 img_0946 img_0949 img_0950 img_0953 img_0956 img_0957 img_0960 img_0961 img_0962 img_0966 img_0967 img_0969 img_0973 img_0975 img_0978

Einen Nachmittag im Jahr reservieren alle Lehrerinnen für unsere neuen Ersties, die ab dem Beginn des neuen Schuljahres unsere Schule besuchen werden. Die Kinder lernen bei diesem Schulspiel uns, das Gebäude und das Gelände kennen. So gewöhnen sie sich bereits etwas ein und wir sehen, was sie schon alles können. Im Juni sind sie zum Schulfest eingeladen und kommen zu einem Schnuppertag in ihre Lerngruppe. Wir freuen uns schon Lächelnd !

atomspiel auch lehrerinnen spielen gerne mit so sehen sieger aus wo finden wir noch ein kind fr unsere gruppe