Osterbasteln
Alle Ogata-Kinder sind mit ihren Eltern herzlich zu unserem Osterbastelnachmittag eingeladen
am Dienstag, den 01. April 2014 von 16:15 bis 18:00 Uhr.
Offene Ganztags-Grundschule (OGGS)
Seit 2007 befindet sich die OGGS in der Trägerschaft des OgaTa e.V. der Diakonie Wuppertal. Unsere Offene Ganztagsgrundschule besuchen 50 Kinder aller Jahrgangsstufen täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr. Daneben bieten wir die „Verlässliche Betreuung“ bis 13.30 Uhr für weitere 25 Kinder an. Beide Formen beinhalten die Betreuung durch pädagogisches Personal an allen Schultagen und Ganztagskonferenztagen. Im Gegensatz zur Verlässlichen Grundschule bietet die Ogata ein Mittagessen, eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und Ferienbetreuung (Herbstferien, Osterferien und die ersten drei Wochen der Sommerferien). Unser Personal besteht aus sechs pädagogischen MitarbeiterInnen. Eine Küchenkraft vervollständigt das Team. Lehrkräfte der Schule sind durch ihre Mitarbeit in der Hausaufgabenbetreuung und der Leitung von AG's in unsere Arbeit eingebunden. Wichtig ist uns die gemeinsame Verantwortung an der ganzheitlichen Bildung der uns anvertrauten Kinder. Hierzu wird eine Verzahnung von Vor- und Nachmittag mit gemeinsamen Regeln, Verknüpfung von unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Angeboten sowie einem regelmäßigen Austausch über die Kinder durch das OGGS- und LehrerInnen-Team praktiziert. Der Schultag eines Kindes im offenen Ganztag wird geprägt durch eine Rhythmisierung des Tagesablaufs durch die Segmente schulisches Lernen, gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, AG-Angebot sowie Freispielgestaltung. Durch einen strukturierten Tagesablauf mit täglich wiederkehrenden Ritualen wie Spiel- und Gesprächskreisen, Tischsprüchen etc. erhalten die Kinder Sicherheit und Orientierung. Unser gemeinsamer Bildungsanspruch liegt auf individueller Förderung im kognitiven, motorischen, sozialen und emotionalen Bereich. Durch gezielte Beobachtungen der Kinder und den fachlichen Austausch mit dem Lehrpersonal bieten wir individuelle Förderangebote an. Erwähnenswert ist unser großes, durch Rasen und Büsche gekennzeichnetes Außengelände. Es bietet den Kindern Raum zu naturverbundenem Leben. In den Büschen können sie Buden bauen und im Erdreich Matscherfahrungen mit allen Sinnen erleben. Bäume laden zum Klettern ein. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Sie sind mit Ihrem Kind herzlich willkommen in unserer OGGS Haarhausen!
















Kreativ AG
Unsere ersten Kunstwerke sind fertig.
In den letzten Wochen bastelten wir aus Eierkartons und Toilettenpapierrollen witzige Tiere.
Manche Kinder verzierten ihre Tiere noch mit einem Schwanz und Haaren.
Am Ende bekam jedes Tier noch einen Namen.